Alters- und Pflegeheim sowie Alterswohnungen
- Realisieren des Ergänzungsbaus "Papilio" bei Alters- und Pflegeheim St. Katharinen.
- Vorantreiben des Um- und Wiederaufbaus des abgebrannten ehemaligen Alters- und Pflegeheims Thüringenhaus mit Alterswohnungen.
- Meistern der Herausforderung, dass bis zur Realisierung der Bauprojekte St. Katharinen und Thüringenhaus eine finanzielle Durststrecke entsteht.
- Eine Lösung finden für das Problem des Fachkräftemangels im Pflegebereich.
- Sinnvoll reagieren auf die Veränderungen der demographischen Struktur der Bevölkerung unter Berücksichtigung der Altersstrategie 2030 des Kantons.
Forstbetrieb
- Das neue Waldgesetz pragmatisch umsetzen.
- Kämpfen für einen möglichst kleinen Verlust von Waldfläche bei der Sanierung der Baselstrasse in Riedholz.
- Sinnvoll reagieren auf die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald (vermehrte Trockenheit, absterbende Baumarten, schwierige Holzernte).
- Meistern der Herausforderung, dass Bund und Kanton infolge der Sparmassnahmen weniger Entschädigungen für Leistungen ausrichten können, welche die Bürgergemeinde Solothurn für die
Allgemeinheit erbringt.
Weingut
- Fertigstellen der sanften Renovation des Bürgerkellers in Solothurn.
- Evaluieren, ob ein Degustations- und Verkaufsraum beim Trüelhaus in Le Landeron realisiert werden soll und kann.
- Eine Lösung finden für das Auffangen des Defizits im Weingut.
Einsiedelei und Verenaschlucht
- Ausarbeiten eines Sicherheits- und Unterhaltskonzeptes für die Verenaschlucht.
- Eine Lösung finden für einen allfälligen Wassermangel im Verenabach.
- Sinnvoll umgehen mit den immer grösser werden Menschenmassen in der Einsiedelei und den daraus entstehenden Problemen.
Liegenschaften
- Definieren des weiteren Vorgehens für das Grundstück "Bellach Ost".
- Weiterentwickeln des Steinbruchareals.
- Konzentration der Liegenschaftsverwaltung auf der Verwaltung der Bürgergemeinde mit einer neuen Abteilung "Liegenschaftsverwaltung".
- Wählen einer Liegenschaftsverwalterin oder eines Liegenschaftsverwalters per Ende 2025.
- Finden einer Lösung für den Weiterbetrieb des Sennhauses Vorderer Weissenstein nach der Pensionierung der Gebrüder Niederberger.
Diverses
- Umsetzen der beschlossenen Änderungen im Bürgerrat und in den Kommissionen.
- Wählen einer neuen Bürgerschreiberin oder eines neuen Bürgerschreibers als Ersatz für die im Sommer 2026 in Pension gehende bisherige Bürgerschreiberin.
- Erneuern des Internetauftritts der Bürgergemeinde Solothurn.