Im Jahr 1977 wurde mit der Familie Stucki ein Erbpachtvertrag für den «Sennberg HInterweissenstein» in Kraft gesetzt. Der Vertrag wurde auf 40 Jahre abgeschlossen und dann im 2017 für 20 Jahre verlängert. Nun haben sich die aktuellen Pächter Annegret und Ueli Stucki aus Altersgründen entschlossen, den Betrieb (Gasthof und Landwirtschaftsbetrieb) ihrem Sohn Daniel als Erbpächter sowie ihrer Tochter Franziska und Anita Adatte (Partnerin des Erbpächters) als Unterpächterin des Gastrobetriebs weiterzugeben.
Die Bürgergemeinde Solothurn hat deshalb den Erbachgtpachtvertrag vorzeitig erneuert und um 25 Jahre verlängert.
Den Bericht über die Übernahme des Berggasthofs Hinterweissenstein in der Solothurner Zeitung vom 03.02.2025 können Sie hier herunterladen.
P.S.: Bei der im Zeitungsbericht erwähnten Bundesratsreise auf den Hinterweissenstein im Jahre 1994 war ich - damals noch als Bürgerschreiber - auch dabei.....